Die Psychologie des Wohngefühls im Text
Statt „Samtsessel in Blau“ schreiben wir: „Samt, der unter der Hand leise schimmert und Abende sanfter macht.“ Solche Formulierungen aktivieren Tastsinn und Vorstellungskraft. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Lieblingsmetaphern mit uns.
Die Psychologie des Wohngefühls im Text
Merkmale informieren, Nutzen überzeugt. Aus „Eichenholz, geölt“ wird „Eiche, die Kratzer gelassen nimmt und jeden Tag wärmer wirkt“. So entsteht ein Bild vom Leben mit dem Möbel. Welche Nutzenformulierung hat bei Ihnen gewirkt?
Die Psychologie des Wohngefühls im Text
Erinnerungen verkaufen besser als Maße. Ein Lesesessel wird zum Ritualplatz für Sonntagskaffee. Erzählen Sie konkrete Szenen, nicht nur Funktionen. Kommentieren Sie gern: Welche Raumgeschichte passt zu Ihrer Kollektion?